Blasenentzündung
Bei einer Blasenentzündung (Cystitis; Harnblasenentzündung; Harnblaseninfektion; Harnwegsinfekt (HWI); Zystitis; ICD-10:N30) handelt es sich um eine Entzündung der Harnblasenschleimhaut bzw. um eine Harnwegsinfektion der so genannten unteren Harnwege.
Biographische Ursachen
- Genetische Veranlagung
 - Alter – in den Wechseljahren der Frau besteht ein geänderter Hormonstatus
 - Geschlecht – Frauen sind wesentlich häufiger betroffen als Männer
 - Schwangerschaft
 
Verhaltensbedingte Ursachen
- Fehlernährung - Unzureichende Flüssigkeitsaufnahme
 -  Ungleichgewicht der vaginalen Flora 
- Benutzung von Scheidendiaphragmen und Spermiziden
 - Mangelnde oder übertriebene Hygiene
 
 - Sexuelle Aktivität
 - Tragen von feuchter Badebekleidung über längere Zeit, kalte Zugluft
 
Häufige Symptome und Beschwerden
- Häufiger Harndrang (Pollakisurie)
 - Schmerzhafter Harndrang mit Erschwernis des Wasserlassens (Dysurie)
 - Vermehrtes nächtliches Wasserlassen (Nykturie)
 - Schmerzhafter Harndrang mit Blasendauerschmerz (Strangurie)
 - Schmerzen im Unterbauch
 - Trüber, flockiger Urin
 - Blut im Urin (Hämaturie)
 - Harndrang, obwohl die Blase gerade entleert wurde
 
Gerne beraten wir Sie über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bei einer Blasenentzündung und über Möglichkeiten die Erkrankung vorzubeugen.
