Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizin-Lexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Isa Jaeger
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Blasenentzündung
    • Brustveränderung
    • Harninkontinenz
    • Risikoschwangerschaft
    • Übergewicht
    • Wechseljahre
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Krebsvorsorge
      • Krebsnachsorge
      • Schwangerschaftsvorsorge
      • Empfängnisverhütung
      • Impfungen
      • Ultraschall
        • Bauch-Ultraschall
        • Brust-Ultraschall
        • Vaginal-Ultraschall
    • Mutterschaftsvorsorge
      • Blutzuckerbelastungstest
      • Doppler-Ultraschall
      • Nackenfalte-Messung
      • Toxoplasmose-Test
      • 3D- und 4D-Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
      • Gesundheitsberatung
      • Gewichtsreduktion
      • Impfungen
        • Gynatren-Impfung
        • HPV-Impfung
        • Strovac-Impfung
      • Infusions-Therapie
      • Kinderwunsch-Beratung
      • Krebsvorsorge
        • Brust-Ultraschall
        • Dünnschicht-Zytologie
        • HPV-Test
        • M2PK-Test
        • NMP22-Test
        • Vaginal-Ultraschall
      • Labordiagnostik
        • Chlamydien-Test
      • Raucherentwöhnung
      • Spiraleneinlage und -lagekontrolle
      • Sportberatung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Überweisung
    • Rezept
    • Erinnerung
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Fruchtbarkeitskalender
      • Schwangerschafts-Vorsorgeplan
  • Medizin-Lexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Praxis für Frauenheilkunde
Dr. I. Jaeger (ehem. Kriegeskotte)

Kölner Straße 169
51702 Bergneustadt

Telefon +49 (2261) 40037
Telefax +49 (2261) 470542

 

Hilfsmittel zur täglichen Mundhygiene

Die Zahnpflege hat heute einen hohen Stellenwert. Gepflegte Zähne gelten als attraktiv und strahlen Lebensfreude und Wohlbefinden aus.

Um die Zähne lange gesund und frei von Karies und Parodontitis zu halten, reicht es oftmals nicht aus, einfach nur täglich zwei Minuten die Zähne zu putzen. Zur Vorbeugung oraler Erkrankungen ist die effiziente tägliche Mundhygiene von maximaler Bedeutung.

Zahnseide

Zahnseide dient der Reinigung der Zahnzwischenräume. Sie sollte einmal täglich verwendet werden, denn in den Zahnzwischenräumen bleiben nach dem Zähneputzen oft Beläge zurück, da die Borsten der Zahnbürsten die engen Räume kaum erreichen können. Daher bildet sich gerade zwischen den Zähnen häufig Karies, die hier als Approximalkaries (Zahnzwischenraumkaries) bezeichnet wird.

Zahnseide ist gewachst oder eingewachst erhältlich, glatt oder flauschig. Auch fluoridhaltige Varianten sind im Handel. Die Zahnseide sollte in den Zwischenraum eingeführt und dort mit leichten Bewegungen auf und ab geführt werden. Wichtig ist, für jeden Zahnzwischenraum ein neues Stück Zahnseide zu verwenden, um eventuell vorhandene Keime und Bakterien nicht in andere Bereiche zu verschleppen.

Unter Brückengliedern kann flauschige Zahnseide helfen, Beläge zu entfernen und so Reizungen des Zahnfleisches unter dem Brückenglied zu verhindern. Auch für etwas größere Interdentalräume (Zahnzwischenräume) eignet sich die flauschige Variante.

Interdentalbürstchen (Zahnzwischenraumbürstchen)

Bei größeren Abständen zwischen den Zähnen können Interdentalbürstchen (Zahnzwischenraumbürstchen), ebenfalls einmal täglich, verwendet werden.

Diese Bürstchen gibt es in verschiedenen Größen und Formen, so dass für jede Zahnstellung das passende  ausgewählt werden kann. Einige davon sind mit Fluoriden angereichert. Die Bürstchen sollten jedoch – wie die Zahnbürste auch – regelmäßig erneuert werden, da sich sonst Bakterien in den Bürstchen anreichern können. Empfohlen wird, die Interdentalbürstchen alle 14 Tage auszutauschen.

Mundspülungen

Mundspülungen gibt es in vielen Varianten und sie können unterschiedliche Funktionen haben.

Mundspülungen mit Chlorhexidin senken die Bakterienzahl im Mund und werden zur Behandlung bei Gingivitis (Zahnfleischentzündung) und Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates) eingesetzt.

Fluoridhaltige Mundspülungen dienen dem Kariesschutz. Aminfluorid hemmt nicht nur die Kariesbildung, sondern wirkt auch antibakteriell. Zinnfluorid, Wasserstoffperoxid und Triclosan besitzen ebenfalls antibakterielle Wirkung.

Des Weiteren existieren Mundspülungen für empfindliche Zähne und freiliegende Zahnhälse. Die enthaltenen Zusätze legen sich wie ein Schutzfilm um den Zahn und lindern die Empfindlichkeit.

Zungenreiniger (Zungenschaber)

Die Zunge ist ein optimaler Nährboden für Bakterien. In ihren Furchen und Nischen sammeln sich Beläge an, die den im Mund lebenden Bakterien als Nahrung dienen. Diese Bakterien produzieren dann schwefelhaltige Abbauprodukte, die einen unangenehmen Mundgeruch verursachen. Um den Bakterien die Grundlage zu nehmen, muss auch die Zunge täglich gereinigt werden. Zungenbürsten sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Optimal ist eine Bürste die zum einen über Borsten verfügt, um die Beläge zunächst aufzulockern, zum anderen eine Schabefläche aufweist, mit der die lockeren Beläge entfernt werden können. Ergänzend sind antibakterielle Zungenreinigungsgele oder Pasten erhältlich.

Wer täglich Zahnseide und Co. zur Mundhygiene nutzt, wird bald sicher und routiniert damit umgehen.

Auf diese Weise können die Zähne optimal gepflegt werden und Karies, Mundgeruch, Parodontitis und Co. können in vielen Fällen langfristig vermieden werden.

Literatur

  1. Dörfer C.E. Schiffner U. Staehle H.J. Häusliche mechanische Zahn- und Mundpflege. Stellungnahme der Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. DZZ 62 (09) (2007)

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen